



Terminplan
Kurse mit Voranmeldung!
Da der Kursraum begrenzt Platz bietet, bedarf es einer verbindlichen schriftlichen Voranmeldung (per SMS, WhatsApp oder e-Mail). Eine Absage ist bis 24 h vor Kursbeginn möglich.
Die Kurse sind fortlaufend, so dass ein Einstieg jederzeit möglich ist.
Bei teilnehmenden Krankenkassen können die Kurskosten für eine regelmäßige 10-wöchige Teilnahme anteilig erstattet werden.
Die Kursteilnahme ist weiterhin für alle auch über Zoom möglich (für Kurstermine siehe Terminplan!). Nach schriftlicher Anmeldung (E-Mail, Signal, SMS oder WhatsApp) erfolgt der Versand der Kursinformationen bzw. der Zugangsdaten am Kurstag per Mail.
Bei schönem Wetter kann (nach Absprache mit den Teilnehmer*Innen) der Unterricht auf der großen Außenterrasse stattfinden.
YouTube-Video als "Schnupperstunde"
Gemeinsames Üben auf einer Matte ist mit etwas gutem Willen zwar möglich ...


... aber vielleicht keine dauerhafte Lösung.
Daher denkt an die vorherige Anmeldung.
Yin meets Yang
Yang Yoga
Yin Yoga
Montag
19.00 - 20.30 Uhr
Mittwoch
18.00 - 19.30 Uhr
Mittwoch
19.45 - 21.15 Uhr
Live und über Zoom!
Nur Live!
(Zoom auf Anfrage)
Nur Live!
(Zoom auf Anfrage)
Sonntag
10.30 - 11.45 Uhr
26.03.2023
Yoga zur Änderung der Perspektive
16.04.2023
Unterstützung & Kraft in der Körperrückseite
Live und über Zoom!
Freitag
am 17.03.; 24.03.; 07.04.; 21.04.; 05.05.; 12.05.; 26.05.; 02.06.; 16.06. und 23.06.2023
19.15 - 20.30 Uhr
Nur Live!
(Zoom auf Anfrage)
Die Yogakurse sind durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert, so dass bei teilnehmenden Krankenkassen die Kurskosten für eine regelmäßige 10-wöchige Kursteilnahme entsprechend der jeweiligen Satzungsleistung anteilig erstattet werden. Ab dem 01.01.2023 entfällt die Förderung für den ausschließlichen Besuch der Kurse im Zoom-Format.
Themen der kommenden Yin meets Yang-Klassen (in Präsenz oder z.T. über Zoom)
KW 12/2023 (Mo 20.03. + Mi 22.03.) Yoga zur Kräftigung des gesamten Körpers
Diese Woche wollen wir im dynamischen Teil der Praxis unseren Körper rundum wahrnehmen und kräftigen. Wir erkunden die Aktivierung der entsprechenden großen Muskelgruppen u.a. im Sitzen und Liegen, um den Körper aufzuwärmen und die Kraft für die anschließenden Armbalancen wie die Krähe (Bakasana) aufzubauen. Der notwendige Fokus hilft uns, aus unserem Gedankenkarussell herauszukommen und im anschließenden Yin Yoga tiefe Ruhe und Entspannung zu erfahren.
KW 13/2023 (Mo 27.03. + Mi 29.03.) Yoga für einen 'glücklichen' Rücken
In dieser Woche wartet eine sanfte Praxis auf uns, die die Wirbelsäule in alle Richtungen bewegt, ohne sie zu belasten. Lass deinen Körper die Dehnungen in Drehbewegungen, Vor- und Rückbeugen und Seitbeugen genießen, um die durch unsere Alltagshaltungen angesammelte Anspannung zu lösen und entspannende Mobilisierung zu erfahren.
KW 14/2023 (Mo 03.04. + Mi 05.04.) Auf dem Weg zum Paradiesvogel
Diese Woche wollen wir den Weg zu einer fortgeschrittenen Asana (Körperhaltung) als Höhepunkt unserer Praxis erkunden. Dabei integriert unsere Yogapraxis alle notwendigen Bewegungen, die uns dabei helfen können, Svarga Dvijasana (Paradiesvogel), eine Kombination aus Balancehaltung auf einem Bein mit der Öffnung von Hüfte und Schulter und der intensiven Dehnung der Beinrückseite, zu erreichen. Selbstverständlich geht es aber nicht darum, den Ehrgeiz zu entwickeln, diese Position zu meistern (Alternative ist z.B. die Baumposition), sondern bereits die den Weg bereitenden Übungen, wie die Dehnungen der Beinrückseiten, Hüft- und Schulteröffnungsübungen und die Kräftigung der Rumpfmuskulatur, gleichen die alltäglichen Belastungen durch häufiges Sitzen aus und unterstützen so die Gesunderhaltung unseres Körpers.
Workshops am Wochenende
Sonntag 19.03.23 16.00 - 18.30 Uhr Balance & Stabilität
In diesem Workshop wollen wir unsere Stabilität im Körper verbessern und uns der Erdung in den Körperhaltungen und auch in den Bewegungsübergängen bewusst werden. Da Balance nicht statisch ist, sondern ein ständiges Ausbalancieren der Kräfte in verschiedene Richtungen bedeutet, sind Balancehaltungen nicht nur hervorragend geeignet, um unsere Mitte zu kräftigen, sondern auch unseren Fokus zu stärken und unseren Geist zur Ruhe zu bringen. Anschließend genießen wir die sanften Dehnungen der Yin-Yogapraxis und eine meditative Reise durch den Körper (Yoga Nidra).
.
Sonntag 23.04.23 15.30 - 18.00 Uhr Alignment im Yoga - Ausrichtung für Arme & Schultern
In diesem Workshop wollen wir die Grundprinzipien der Körperarbeit im Hatha Yoga kennenlernen bzw. vertiefen. Wir werden uns im Detail die Ausrichtung einzelner Basis-Asanas erarbeiten und zunehmend verfeinern und uns dabei insbesondere Yogapositionen ansehen, in denen die Arme und Schultern mit unserem Körpergewicht belastet werden. Dabei vertiefen wir unser Wissen über eine gesundheitsfördernde Gelenkstellung in den einzelnen Positionen. Der Einsatz von Hilfsmitteln wie Blöcken, Gurt oder Bolster wird die verschiedenen Übungen für jedermann zugänglich machen.
Zum erholsamen Ausklang beenden wir die Praxis mit einer kurzen Yin Yoga Sequenz und einer Entspannungsmeditation.
.